Für eine bessere Welt
Es gibt zunehmend Menschen, die als Einzelaktivisten oder Gruppen, sich um eine bessere Welt bemühen. Wir können nicht mehr so weitermachen wie wir in den vergangenen etwa 200 Jahren während des Aufblühens der Industrienationen gelebt und gewirtschaftet haben. Wir haben einen hohen Preis dafür zu bezahlen: Mitweltzerstörung, mehr finanzielle Armut, abnehmende Gesundheit weiter Bevölkerungskreise. Übernutzung der Böden, überhöhter Verbrauch an Rohstoffen u. a. m.
Wir besinnen uns: so kann und darf es nicht mehr weitergehen. Bewegungen von "Weltenrettern" sind vorhanden, was noch mehr/besser werden sollte und kann sind die Berührungspunkte der einzelnen Menschen. Wir schauen, was wir gemeinsam machen können, wo wir an einem Strang ziehen und, auf Grund unserer jeweiligen Einzigartigkeit, wo nicht.
Dabei kommt der zwischenmenschlichen Begegnung im realen Alltag eine besondere Bedeutung zu. Wir sind "Herdenlebewesen" und erleben die Mitwelt und uns selbst mit allen Sinnen, die wir zur Verfügung haben, das erzeugt eine hohe Lebensqualität. Das kann das Internet jedoch nicht leisten.
Hier ein paar Hinweise zu Kontaktmöglichkeiten:
- Teile die Früchte deiner Entdeckungen: Mundraub
- Miteinander und Füreinander, sich unterstützen und teilen: H.E.L.F.A.
- Für ein gesünderes, sozialeres und gerechteres Miteinander und Füreinander: dieBasis-Partei
- Eine freie Solidargemeinschaft für Gesundheit: SOLIDAGO
- Unterstützungseinrichtung im Gesundheitswesen: Artabana
- Umfassende Vorsorge · Gelebte Solidarität: Samarita
- Wir für das Grundgesetz: Querdenken-711
- Netzwerk für zukünftige Lebensweisen: Aufbruch anders besser leben e.V.
- Gegen den Einsatz von Pestiziden: Pan-Germany
- 5G-Mobilfunk + Smart City: Fortschritt für wen?: Diagnose Funk
- Es ist an der Zeit, zu handeln: Klimaschutz jetzt
- Wir verstehen uns als eine inspirierende Vision: Erdcharta
- Kohle stoppen, Klima schützen: Ende Gelände
- Ein Stück Freiheit bewahren: Rettet unser Bargeld
- Konzerne haben zu viel Macht. Es ist an der Zeit, sie uns zurückzuholen: Stop ISDS
- Bürgerbewegung für progressive Politik: Campact
- Für eine zukunftsfähige Landwirtschaft: Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft
- Kritisches zur Gentechnik in der Landwirtschaft: Keine Gentechnik
- Patente auf Lebewesen und ihre genetischen Grundlagen verbieten: Kein Patent auf Leben
- Zehn Forderungen an die Durchführung von Zulassungsstudien: Dagia
- Sie suchen Sicherheit in der Impffrage?: Impfkritik
- Melde Murks und sage es weiter!: Murks, nein danke
Stand: Januar 2022